Der Garten im Herbst
Das Gewächshaus im Herbst: Erntereste und Unkräuter entfernen, damit darauf keine Schaderreger überwintern. Ggf. Salat und Spinat pflanzen.
Und: auch jetzt regelmäßig lüften, damit sich keine Pilze ausbreiten.
- Spätsommer- und Herbststauden als Nahrungsquelle und Winterquartier für Vögel und Insekten stehenlassen. Nistkästen anbringen.
- Kübelpflanzen noch einmal durchdringend wässern und die Erde mulchen.
- Im Pflanzen-Schlussverkauf zugreifen.
- Leimringe an Obstbäumen kontrollieren und ggf. erneuern.
- Gartenscheren pflegen und schärfen.
Im Beet die Erde lockern, ggf. kalken und eine Mulchschicht aufbringen (bspw. mit gesunden Gemüseresten, Totholz, Laub, Hackschnitzeln).
Herbst-Himbeeren bodeneben abschneiden.
An den Obstbäumen Fruchtmumien abnehmen, um Infektionsquellen für die kommende Saison auszuschalten. Fallobst aufsammeln.
(Foto: C. Poznar)
Recherchquellen:
Gartenflora 11/23, S. 74
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/himbeeren-anbauen-sorten-schneiden-100.html